Jun
1
Do
14. Internationale Sommer-Oder-Fahrt „Hilmar Schmidt“ @ Fluss Oder: Raciborz bis Szczecin/Dabie
Jun 1 – Jun 24 ganztägig
14. Internationale Sommer-Oder-Fahrt „Hilmar Schmidt“ @ Fluss Oder: Raciborz bis Szczecin/Dabie

Stand 19.04.2023: Auf Grund krankheitsbedingter Abmeldungen besteht derzeit wieder die Möglichkeit noch an einzelnen Teilabschnitten der Fahrt teilzunehmen. Bitte bei Interesse telefonischen Kontakt (0170 7750 168) mit dem Fahrtenleiter Peter Stolle aufnehmen, um eine individuelle Teilnahmemöglichkeit abzusprechen.

Potsdam, 19.04.2023 l Jörg Henker

 

Die planmäßige 14. Internationale Sommer – Oder – Fahrt 2022 wurde auf das Jahr 2023 verschoben.

Neuer Termin 01.06. bis 24.06.2023 – Gesamtstrecke ca. 645 km

1. Abschnitt: Vorfahrt + 3 Etappen Oberschlesien / Polen
2. Abschnitt: 8 Etappen Wroclaw – Krosno Odrzanskie + Mescherin – Szczecin / Polen
3. Abschnitt: 7 Etappen Eisenhüttenstadt – Mescherin / Deutschland

Informationen dazu sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Anfragen zur Fahrt können gern an den Fahrtenleiter Peter Stolle gerichtet werden: peter.stolle@kanu-brandenburg.de

Hinweise zum Anmeldeverfahren:

Die Anmeldung ist ab sofort (01.12.2022 / 0:00 Uhr) möglich, hierdurch soll die Chancengleichheit für alle Teilnehmenden gewährleistet werden. Anmeldungen die früher eingingen, wurden nicht berücksichtigt! Für die Anmeldung ist das Anmeldeformular (Restplätze verfügbar) zu nutzen.

Beim Anmeldeformular handelt es sich um eine ausfüllbare Excel-Datei. Falls Sie nicht über Excel von Microsoft Office verfügen, kann die Datei des Anmeldeformulars auch mit dem kostenfreien Programm Calc von OpenOffice geöffnet und ausgefüllt werden. Dafür muss die Datei jedoch zunächst auf ihren Rechner heruntergeladen, ausgefüllt, unterschrieben und dann ausgedruckt werden.

Alternativ können Sie das Formular als Pdf-Datei herunterladen und händisch ausfüllen und zurücksenden. Bitte beachten, dass hier keine automatische Berechnung der Kosten erfolgt und diese manuell summiert werden müssen.

Nur Personen, die die Datenschutzverordnung (in der Ausschreibung, Seite 12) und das Anmeldeformular ausgefüllt an Peter Stolle (peter.stolle@kanu-brandenburg.de) zurückgeschickt haben, werden berücksichtigt.

Der Eingang ihrer Anmeldung wird nach Weiterleitung durch Peter Stolle an die LKV-Geschäftsstelle, durch diese bestätigt. In diesem Zusammenhang wird Ihnen auch der zu überweisende Gesamtbetrag mitgeteilt. Bitte überweisen Sie erst, wenn Sie die Zahlungsaufforderung durch die Geschäftsstelle erhalten haben.


Potsdam, 05.10.2022, aktualisiert 19.04.2023 I  JH

 

Jun
3
Sa
21. Potsdamer Kanu-Schlösserfahrt @ Wassersportfreunde Pirschheide Potsdam e.V.
Jun 3 – Jun 4 ganztägig
21. Potsdamer Kanu-Schlösserfahrt @ Wassersportfreunde Pirschheide Potsdam e.V. | Potsdam | Brandenburg | Deutschland
Wanderfahrt zu Schlössern und Parks an der Havel in und um Potsdam (max. 120 Teilnehmer). 30km am Samstag und ca. 20km am Sonntag.
Gewässer: Havel
Gewässerkategorie: Seengewässer
Disziplin: Freizeitsport
Bootsklasse: alle
Meldeschluss: 31.03.2023
_________________________________________________________________________________
Potsdam, 17.10.2022, aktualisiert 08.02.2023 I  JH
32. Potsdamer Kanumarathon @ Wassersportzentrum Universität Potsdam
Jun 3 ganztägig
32. Potsdamer Kanumarathon @ Wassersportzentrum Universität Potsdam | Potsdam | Brandenburg | Deutschland
Freizeitsportlicher Kanumarathon über zwei verschiedene Streckenlängen 21 und 36km für Anfänger und Fortgeschrittene.

Kanu

K1 Frauen 21km oder 36km
K2 Frauen 21km oder 36km
K1 Männer 21km oder 36km
K2 Männer 21km oder 36km
K2 Mix 21km oder 36km

Gewässer: Havel
Gewässerkategorie: Seengewässer
Disziplin: Freizeitsport, Kanu-Marathon
Bootsklasse: Kajak, Canadier
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe der Wettkampfklasse und Strecke bis Mittwoch, 24.05.2023 an info@usvkanu.de
———————————-
Potsdam, 20.01.2023 | Jörg Henker
LKV: Abnahme EPP-Kanu Sportabzeichen für Jugendliche @ Gutsschloss Blossin
Jun 3 – Jun 4 ganztägig
LKV: Abnahme EPP-Kanu Sportabzeichen für Jugendliche @ Gutsschloss Blossin | Heidesee | Brandenburg | Deutschland
Abnahme des EPP 1 und EPP 2
Es wird ein Abnahmewochenende für den EPP 1 und EPP 2 für eine Gruppe Jugendlicher durchgeführt, die sich intensiv unter Anleitung eines Ausbilders darauf vorbereitet hat. Die Veranstaltung findet auf Initiative und Anfrage der „Spezialisierte Schule“ Gutsschloß Blossin statt.
Vergabe EPP: Stufe 1, Stufe 2
Zielgruppe: Jugendliche, Lehrer / Pädagogen

Anmeldeformular

 

Potsdam, 20.01.2023 , aktualisiert am 27.02.2023 | Jörg Henker

5. SUP Inselmarathon @ Wassersportzentrum Universität Potsdam
Jun 3 um 9:00 – 17:00
5. SUP Inselmarathon @ Wassersportzentrum Universität Potsdam | Potsdam | Brandenburg | Deutschland

Es wird wieder hochsportlich gepaddelt. Der USV Potsdam e.V. lädt Euch zum Marathon-Paddeln ein:

SUP

SUP Frauen 21km oder 36km
SUP Männer 21km oder 36km

Streckenverlauf: https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1r41-JdB4HFQCwq8qiOsAPKuHYI860qI&usp=sharing

Die verbindliche Anmeldung mit Angabe der Wettkampfklasse und Strecke bis Mittwoch, 24.05.2023 an info@usvkanu.de.

Ausschreibung

Jun
6
Di
SUP-CUP BB: Race 2 – After Work Cup SupTrip @ SUP TRIP
Jun 6 um 18:00 – 21:00
Jun
7
Mi
#kanuTalk Nr. 8 – Kanusport zum Reinhören @ Radio BHeins
Jun 7 um 18:00 – 19:00
#kanuTalk Nr. 8 – Kanusport zum Reinhören @ Radio BHeins | Potsdam | Brandenburg | Deutschland

Im November 2022 startete bei Radio BHeins eine neue Radio-Senderreihe, der #kanuTalk – Kanusport zum Reinhören!
Dieser wird in Kooperation mit dem Landes-Kanu-Verband Brandenburg jeden ersten Mittwoch im Monat von 18-19 Uhr live gesendet.
Die Moderatoren Andreas Müller oder Hartmut Behrenwald empfangen Gäste des Kanusports Brandenburg und halten einen Plausch über Themen rund um den Kanusport, Vereine, das Ehrenamt, Personen, Sportler:innen, Trainer:innen, Wanderfahrten, Wettkämpfe, die Kanufamilie und vieles mehr…

____

Termine für den #kanuTalk:
2022
11.11.2022 [1] | PODCASTWassersportfreunde Pirschheide: Leistungssportlerin trifft ihren ehemaligen Trainer.“ | Gäste: Katharina Diederichs (Team D) & Rainer Müller
07.12.2022 [2] | PODCAST – „Kanusport Brandenburg & Verbandsaufgaben“ | Gast: Dajana Pefestorff, Präsidentin LKV Brandenburg | präsentiert von SUNfarming GmbH
2023
04.01.2023 [3] | PODCAST – „Stand Up Paddling“ | Gäste: Martin Teichmann (LKV Brandenburg) & Skadi Langbein (Leistungssportlerin, Vize-Weltmeisterin) | präsentiert von SUNfarming GmbH
01.02.2023 [4] | PODCASTKanu-Segeln: Was ist das denn…?“ | Gäste: Martin Droll (LKV Brandenburg, amtierender Deutscher Meister) & Julian Henning (Regatta-Seegler Neuruppin e.V.)
01.03.2023 [5] | PODCAST – „Anpaddeln & Anrudern: Start in die Saison 2023“ – Gäste: Dajana Pefestorff (Präsidentin, LKV Brandenburg) & Ulrike Hartmann (Präsidentin, LRV Brandenburg)
05.04.2023 [6] | PODCAST – „Drachenbootsport in Brandenburg“ | Gast: Andy Jänicke (LKV-Fachwart Drachenboot, erfolgreicher DKV-Nationaltrainer) und Martin Alt (DKV-Ressortleiter Drachenboot)
03.05.2023 [7] | – „Potsdamer Schlösserfahrt: Ein Dauerbrenner“ | Gast: Andreas Zimmer (Fahrtenleiter der traditionellen Schlösserfahrt, Vizepräsident LKV Brandenburg)
07.06.2023 [8] | – „EPP – Europäischer Paddel-Pass: Das Kanusportabzeichen.“ | Gast: Stefan Jorek (Referent Sicherheit, LKV Brandenburg)
05.07.2023 [9] | – Thema (tbc.) | Gast: angefragt
02.08.2023 [10] | – „Kanu-Rennsport: Ausblick auf die WM 2023 in Duisburg“ | Gast: Arndt Hanisch (Leitender Bundestrainer beim DKV)

Jun
11
So
Drachenbootrennen der Potsdamer Bürgerstiftung @ Alte Fahrt in Potsdam (Freundschaftsinsel)
Jun 11 um 10:30 – 18:00
Drachenbootrennen der Potsdamer Bürgerstiftung @ Alte Fahrt in Potsdam (Freundschaftsinsel) | Potsdam | Brandenburg | Deutschland

Potsdam ist Wassersportstadt. Und mit einer Drachenbootregatta auf der Alten Fahrt, im Herzen der Stadt, wollen wir diese schöne und publikumswirksame Sportart auch denen näherbringen, die sich die Boote sonst nur vom Ufer anschauen.

Wettkampfinformationen
STRECKE

  • 170 Meter auf zwei Bahnen, Havel, Alte Fahrt, Potsdam

SPORT-Cup

  • für ständige Drachenbootteams, die eine Herausforderung brauchen
  • 20er Standard-Boot
  • 16 – max 20 Paddler*innen + Trommler*in

AMATEUR-Cup

  • für Amateurteams, die aus Spaß an der Freude teilnehmen
  • 20er Standard-Boot
  • 16 – max 20 Paddler*innen + Trommler*in

RENNMODUS

Der Wettkampf findet im Turniermodus statt, die Teams werden in Gruppen ausgelost, die Sieger bzw. Gruppenzweiten fahren in Viertelfinals, Halbfinals und Finals die jeweiligen Sieger aus.
Eine Änderung des Wettkampfmodus behalten wir uns vor.
Über den Zieleinlauf entscheidet ausschließlich das Zielgericht. Ein Protest dagegen ist nicht möglich.

Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. Für die Anmeldung bitte das Anmeldeformular nutzen!

AUSSCHREIBUNG
ANMELDUNG


Potsdam, 23.01.2023 | JH

Jun
14
Mi
SUP-CUP BB: Race 3 – After Work Cup WPH @ WPH - Wander-Paddler-Havel e.V.
Jun 14 um 18:00 – 21:00
Jun
17
Sa
Große Wannseerunde vom Bootshaus und zurück @ KC-Rehbrücke e.V.
Jun 17 ganztägig
Große Wannseerunde vom Bootshaus und zurück @ KC-Rehbrücke e.V. | Nuthetal | Brandenburg | Deutschland
Gemeinschaftsfahrt: Große Wannseerunde vom Bootshaus Rehbrücke über die Seen zurück zum Bootshaus. Es geht die Nuthe herunter über Jungfernsee, Wannsee, kleinen Wannsee, Griebnitzsee und die Nuthe wieder rauf. Abends gibt es am Bootshaus Essen/Lagerfeuer und Musik. Übernachtung im Zelt vor Ort möglich.
Gewässer: Nuthe und Havel + Seen
Gewässerkategorie: Seengewässer, Nicht schiffbare Gewässer
Disziplin: Freizeitsport
Bootsklasse: Kajak, Canadier, Faltboot
Meldeschluss: 01.06.2023
_________________________________________________________________
Potsdam, 02.01.2023 I  JH