1000-km-Abzeichen des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg

  • Wandersportordnung des LKV Brandenburg
  • Antragsformular (pdf)

Das 1000-km-Abzeichen kann von den Mitgliedern der Vereine und Einzelmitgliedern des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg e. V. (LKV) erworben werden.
Die Bewerber müssen in einem Fahrtenjahr, das am 01.10. des Vorjahres beginnt und am 30.09. des laufenden Jahres endet, 1000 gepaddelte Kilometer nachweisen.
Das Abzeichen ist ein Bootsaufkleber in Wimpelform in den Landesfarben rot und weiß, mit dem Adler des Wappens des Landes Brandenburg, dem Eindruck „1000 km“ und dem Schriftzug „KANU“.


Bestimmungen für den Erwerb des Brandenburg-Leistungsabzeichen

Nach dem Ersterwerb können Steigerungen in folgenden Stufen erworben werden:

“ title=“

Juni
5
Do.
ganztägig 15. Internationale Sommer-Oder-F... @ Gepäckfahrt auf Warthe und Oder von Poznan bis Szczecin
15. Internationale Sommer-Oder-F... @ Gepäckfahrt auf Warthe und Oder von Poznan bis Szczecin
Juni 5 – Juni 21 ganztägig
15. Internationale Sommer-Oder-Fahrt „Hilmar Schmidt“ / Jubiläumsfahrt auf Warthe und Oder @ Gepäckfahrt auf Warthe und Oder von Poznan bis Szczecin
Jubiläumsfahrt auf Warthe und Oder vom 6. Juni bis 21. Juni 2025 Bitte beachten: Die Fahrt beginnt einen Tag später. Anreise ab 6.6.2025 möglich!   Bitte […]
Juni
21
Sa.
ganztägig Große Wannseerunde zur Sommerson... @ KC-Rehbrücke e.V.
Große Wannseerunde zur Sommerson... @ KC-Rehbrücke e.V.
Juni 21 ganztägig
Große Wannseerunde zur Sommersonnenwende @ KC-Rehbrücke e.V. | Nuthetal | Brandenburg | Deutschland
Gemeinschaftsfahrt: Große Wannseerunde vom Bootshaus Rehbrücke über die Seen zurück zum Bootshaus. Es geht die Nuthe herunter über Jungfernsee, Wannsee, kleinen Wannsee, Griebnitzsee und die Nuthe […]
Juni
22
So.
ganztägig 4. Drachenbootrennen der Potsdam... @ Potsdam, Freundschaftsinsel
4. Drachenbootrennen der Potsdam... @ Potsdam, Freundschaftsinsel
Juni 22 ganztägig
4. Drachenbootrennen der Potsdamer Bürgerstiftung @ Potsdam, Freundschaftsinsel | Potsdam | Brandenburg | Deutschland
Externer Veranstalter- Informationen bitte über die Potsdamer Bürgerstiftung erfragen. Potsdam, 05.03.2025 |  JH