1000-km-Abzeichen des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg

  • Wandersportordnung des LKV Brandenburg
  • Antragsformular (pdf)

Das 1000-km-Abzeichen kann von den Mitgliedern der Vereine und Einzelmitgliedern des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg e. V. (LKV) erworben werden.
Die Bewerber müssen in einem Fahrtenjahr, das am 01.10. des Vorjahres beginnt und am 30.09. des laufenden Jahres endet, 1000 gepaddelte Kilometer nachweisen.
Das Abzeichen ist ein Bootsaufkleber in Wimpelform in den Landesfarben rot und weiß, mit dem Adler des Wappens des Landes Brandenburg, dem Eindruck „1000 km“ und dem Schriftzug „KANU“.


Bestimmungen für den Erwerb des Brandenburg-Leistungsabzeichen

Nach dem Ersterwerb können Steigerungen in folgenden Stufen erworben werden:

“ title=“

Dez
2
Sa
10:00 LSB: 6. Berlin-Brandenburgische ... @ Haus des Sportes (LSB)
LSB: 6. Berlin-Brandenburgische ... @ Haus des Sportes (LSB)
Dez 2 um 10:00 – 16:30
LSB: 6. Berlin-Brandenburgische Regionalkonferenz zum Kinderschutz @ Haus des Sportes (LSB) | Potsdam | Brandenburg | Deutschland
Die Landessportbünde Berlin und Brandenburg laden zur 6. Berlin-Brandenburgischen Regionalkonferenz zum Kinderschutz im Sport nach Potsdam ein. Ablaufplan, Inhalte und Kosten sind der Ausschreibung  zu entnehmen. […]
Dez
9
Sa
ganztägig Nikolausveranstaltung 2023 im Ka... @ Mehrgenerationenhaus Nuthetal e.V.
Nikolausveranstaltung 2023 im Ka... @ Mehrgenerationenhaus Nuthetal e.V.
Dez 9 – Dez 10 ganztägig
Nikolausveranstaltung 2023 im Kanu-Wandersport @ Mehrgenerationenhaus Nuthetal e.V. | Nuthetal | Brandenburg | Deutschland
Liebe Mitglieder, liebe Kanuwandersportler, in diesem Jahr führen wir die traditionelle Nikolausveranstaltung gemeinsam mit dem KC Rehbrücke vom 09. bis 10.12.2023 im Mehrgenerationenhaus in Nuthetal- OT […]
Dez
10
So
ganztägig 5. Nikolausregatta Ratzeburg @ Ratzeburg
5. Nikolausregatta Ratzeburg @ Ratzeburg
Dez 10 ganztägig
5. Nikolausregatta Ratzeburg @ Ratzeburg | Ratzeburg | Schleswig-Holstein | Deutschland
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 26. November 2023.   Details Siehe Ausschreibung (pdf-Datei).   Potsdam, 15.10.2023 I  JH