Zum 23. Mal empfingen Ende Mai die Wassersportfreunde Pirschheide, um Fahrtenleiter Andreas Zimmer, mehr als 120 Paddler aus dem gesamten Bundesgebiet zur Schlösserfahrt in Potsdam. Bedingt durch das Himmelfahrtswochenende füllte sich das Vereinsgelände in diesem Jahr bereits ab Dienstagnachmittag und damit fasst eine Woche vor dem offiziellen Fahrtenbeginn. Dieser erfolgte am Samstagmorgen pünktlich um 9:00 Uhr, mit anschließender Fahrt zur Glienicker Brücke. Von dort ging es kurzzeitig an Land weiter. Bei einer geführten Wanderung durch den Schlosspark Glienicke erhielten die Teilnehmenden -unter fachlicher Anleitung von vier Stadtführern- allerlei Informationen zur Schlossanlage Glienicke.
Zurück im Boot stand eine kurze oder auch längere Tour (insgesamt 27km bzw. 33km) zur Wahl. In Höhe des Wasserrastplatzes Am Jagen 97a, direkt gegenüber der Pfaueninseln galt es sich anschließend bei der gemeinsamen Mittagspause für eine Weiterfahrt bzw. der unmittelbaren Rückkehr zum Bootshaus mit einem leckeren Eintopf zu stärken. Nachdem der Samstag bei einem gemeinsamen Abend am Bootshaus endete, starte der Sonntag pünktlich mit einer kürzeren Tour die Havel abwärts. Über Caputh, den Schwielowsee bis zum Wendepunkt am Campingplatz Riegelspitze und von dort durch den Wentdorfgraben und über den Petzinsee ging es zurück zum Vereinsgelände.
Ein Großes Dankeschön des Fahrtenleiters geht in diesem Jahr an alle Vereinsmitglieder der Wassersportfreunde Pirschheide, die sich vor, während und nach der Schlösserfahrt für diese Fahrt engagierten und damit den Teilnehmenden überhaupt erst eine tolle Zeit in der Landeshauptstadt und auf den Potsdamer Gewässern ermöglichten.
Potsdam, 06.06.2025 | Jörg Henker | Fotos: Wassersportfreunde Pirschheide e.V. & Jörg Henker