
Start in Genthin zum 4 km-Zeitfahren. Danach 17km Wandertour auf der Stremme mit Mittagsverpflegung. Übernachtungen sind in der Jugendherberge Milow möglich. Erwachsene 6 €, Jugendliche (14-18) 5 €, Kinder (bis 13) 5 €.
Meldeschluss: 15.03.2025
Potsdam, 20.02.2025 | JH

Dieses Fortbildungsangebot gilt nur für Brandenburger / Mitglieder des LKV Brandenburg!
Der Landes-Kanu-Verband Brandenburg bietet 2025 einen Lehrgang zur Lizenz-Rückgewinnung an. Die Fortbildung wird als Präsenztermin durchgeführt und umfasst insgesamt 15 Lerneinheiten. Über das Programm „Hol dir deine Lizenz zurück“ der Europäischen-Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) und des Landessportbundes Brandenburg (LSB) können bereits abgelaufene DOSB Breitensportlizenzen (C & B) auch Leistungssportlizenzen (nur C) mit einem Minimalaufwand von 15 Lerneinheiten reaktiviert werden. Dieses bis März 2025 befristete Angebot bietet die einmalige Chance sich seine Lizenz wieder zu beschaffen – egal wie lange diese bereits abgelaufen ist!
Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Die Anmeldung erfolgt über die Zurücksendung des ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars (digital ausfüllbar) zusammen mit den notwendigen weiteren Unterlagen bis zum 01.03.2024 an paul.zech@kanu-brandennburg.de
JH, 23.01.2025

Der Landes-Kanu-Verband Brandenburg bietet 2025 eine Fortbildung zur Verlängerung aller C-Lizenzen im Kanusport an. Die Fortbildung wird als Präsenztermin durchgeführt und umfasst insgesamt 15 Lerneinheiten. Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Die Anmeldung erfolgt über die Zurücksendung des ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars (digital ausfüllbar) zusammen mit den notwendigen weiteren Unterlagen bis zum 01.03.2024 an paul.zech@kanu-brandennburg.de
JH, 23.01.2025

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
anbei findet Ihr die Einladung [LINK] unseres Präsidenten Andreas Zimmer zum diesjährigen Verbandsausschuss. Wir planen, diese Mitgliederversammlung als virtuelle Mitgliederversammlung über MS Teams durchzuführen.
Datum: Samstag, 05. April 2025
Dauer: 9:30 Uhr bis voraussichtlich 11:45 Uhr
Ort: virtuell via MS Teams (Link wird mit digitalen Tagungsunterlagen bereitgestellt)
Die vorläufige Tagesordnung entnehmt bitte dem Einladungsschreiben im Anhang. Alle Unterlagen werden Euch spätestens eine Woche vor dem Verbandsausschuss als Downloadlink bereitgestellt.
Potsdam, 10.02.2025, aktualisiert 19.02.2025 I JH

EINLADUNG
Anknüpfend an die langjährige Tradition lädt der Landes-Kanu-Verband Brandenburg in diesem Jahr erneut gemeinsam mit dem Landesruderverband Brandenburg zum gemeinsamen Anpaddeln/Anrudern in Potsdam ein.
Kanuten aus nah und fern auf dem Wasser sowie Gäste an Land sind herzlich willkommen, daran teilzunehmen. Sofern Interessierte mitpaddeln/rudern wollen, können sie gerne einen der in Potsdam ansässigen Vereine als Startbasis nutzen und von dort gemeinsam zu Potsdams Neustädter Havelbucht in die Kanusaison 2025 zu starten. Ein kleines Rahmenprogramm gibt Zeit zum Verschnaufen, bevor die Kanu-/Ruderboote wieder ihrer Wege zu den warmen Bootshäusern in die Vereine finden.
Die Geschäftsstelle hilft gern bei der Vermittlung von Kontakten zu Kanuvereinen in Potsdam.
Die teilnehmenden Vereine werden zur Gewährleistung der Sicherheit aller Teilnehmer um das Mitführen von entsprechenden Begleit-Motorbooten gebeten. Vielen Dank!
Das Präsidium freut sich über eine rege Teilnahme!
Potsdam, 27.09.2024 I JH

Es wird wieder hochsportlich gepaddelt. Der USV Potsdam e.V. lädt Euch zum Marathon-Paddeln ein:
SUP
SUP Frauen 21km oder 34km
SUP Männer 21km oder 34km
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe der Wettkampfklasse und Strecke bis Mittwoch, 14.05.2025 an info@usvkanu.de.
Potsdam, 20.02.2025 I JH