März
29
Sa.
Fortbildung: Lehrgang zur Lizenz-Rückgewinnung bereits abgelaufener Breitensportlizenzen (C & B) sowie Leistungssportlizenzen (nur C) @ Bundes- und Landesstützpunkt Kanu-Rennsport Potsdam / Beratungsraum OSP 2. OG links
März 29 – März 30 ganztägig
Fortbildung: Lehrgang zur Lizenz-Rückgewinnung bereits abgelaufener Breitensportlizenzen (C & B) sowie Leistungssportlizenzen (nur C) @ Bundes- und Landesstützpunkt Kanu-Rennsport Potsdam / Beratungsraum OSP 2. OG links | Potsdam | Brandenburg | Deutschland

Dieses Fortbildungsangebot gilt nur für Brandenburger / Mitglieder des LKV Brandenburg!

Der Landes-Kanu-Verband Brandenburg bietet 2025 einen Lehrgang zur Lizenz-Rückgewinnung an. Die Fortbildung wird als Präsenztermin durchgeführt und umfasst insgesamt 15 Lerneinheiten. Über das Programm „Hol dir deine Lizenz zurück“ der Europäischen-Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) und des Landessportbundes Brandenburg (LSB) können bereits abgelaufene DOSB Breitensportlizenzen (C & B) auch Leistungssportlizenzen (nur C) mit einem Minimalaufwand von 15 Lerneinheiten reaktiviert werden. Dieses bis März 2025 befristete Angebot bietet die einmalige Chance sich seine Lizenz wieder zu beschaffen – egal wie lange diese bereits abgelaufen ist!

Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Die Anmeldung erfolgt über die Zurücksendung des ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars (digital ausfüllbar) zusammen mit den notwendigen weiteren Unterlagen bis zum 01.03.2024 an paul.zech@kanu-brandennburg.de 

Lehrgangsplan (vorläufig) / Ausschreibung / Lehrgangsplan (vorläufig) / Anmeldebogen und notwendige Unterlagen (Downloadlink)

 

JH,  23.01.2025

Fortbildung/Lizenzverlängerung: DOSB-Trainer C Leistungs-sowie Breitensportlizenzen im Kanusport in Potsdam @ Bundes- und Landesstützpunkt Kanu-Rennsport Potsdam / Beratungsraum OSP 2. OG links
März 29 – März 30 ganztägig
Fortbildung/Lizenzverlängerung: DOSB-Trainer C Leistungs-sowie Breitensportlizenzen im Kanusport in Potsdam @ Bundes- und Landesstützpunkt Kanu-Rennsport Potsdam / Beratungsraum OSP 2. OG links | Potsdam | Brandenburg | Deutschland

Der Landes-Kanu-Verband Brandenburg bietet 2025 eine Fortbildung zur Verlängerung aller C-Lizenzen im Kanusport an. Die Fortbildung wird als Präsenztermin durchgeführt und umfasst insgesamt 15 Lerneinheiten. Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Die Anmeldung erfolgt über die Zurücksendung des ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars (digital ausfüllbar) zusammen mit den notwendigen weiteren Unterlagen bis zum 01.03.2024 an paul.zech@kanu-brandennburg.de 

Lehrgangsplan (vorläufig) / Ausschreibung / Lehrgangsplan (vorläufig) / Anmeldebogen und notwendige Unterlagen (Downloadlink)

 

JH,  23.01.2025

Kampfrichteraus/-fortbildung (in Präsenz oder online) @ Präsenz oder als Onlineschulung
März 29 um 10:00 – 17:00
Kampfrichteraus/-fortbildung (in Präsenz oder online) @ Präsenz oder als Onlineschulung | Brandenburg an der Havel | Brandenburg | Deutschland

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
der Landes-Kanu-Verband Brandenburg bietet 2025 eine Aus- und Fortbildung zur Erlangung bzw. Verlängerung der Kampfrichterlizenz im Kanu-Rennsport an. Diese wird im Hybrid-Format durchgeführt, sodass sie virtuell (online) mit einem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet, etc.) oder vor Ort teilnehmen können. Die Ausbildung umfasst insgesamt 8 Lerneinheiten.

Alle Informationen sind der Ausschreibung mit integriertem Anmeldeformular zu entnehmen.

Anmeldefrist ist der 18.03.2025.

Potsdam, 20.02.2025 I JH

 

 

Apr.
5
Sa.
Verbandsausschuss 2025 (virtuelle Mitgliederversammlung) des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg @ Onlineveranstaltung via MS Teams
Apr. 5 um 9:30 – 11:30
Verbandsausschuss 2025 (virtuelle Mitgliederversammlung) des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg @ Onlineveranstaltung via MS Teams

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

anbei findet Ihr die Einladung [LINK] unseres Präsidenten Andreas Zimmer zum diesjährigen Verbandsausschuss. Wir planen, diese Mitgliederversammlung als virtuelle Mitgliederversammlung über MS Teams durchzuführen.

Datum:                 Samstag, 05. April 2025

Dauer:                  9:30 Uhr bis voraussichtlich 11:45 Uhr

Ort:                        virtuell via MS Teams (Link wird mit digitalen Tagungsunterlagen bereitgestellt)

Die vorläufige Tagesordnung entnehmt bitte dem Einladungsschreiben im Anhang. Alle Unterlagen werden Euch spätestens eine Woche vor dem Verbandsausschuss als Downloadlink bereitgestellt.

 

Potsdam, 10.02.2025, aktualisiert 19.02.2025 I JH

Apr.
12
Sa.
FORTBILDUNG: Ökologieschulung nach DKV-Vorgaben @ ESV Lok RAW Cottbus e.V. Abt. Kanu
Apr. 12 ganztägig
FORTBILDUNG: Ökologieschulung nach DKV-Vorgaben @ ESV Lok RAW Cottbus e.V. Abt. Kanu | Cottbus | Brandenburg | Deutschland

Die Veranstaltung wird nach DKV- Vorgaben im Umfang von 6 Lehreinheiten durchgeführt. Achtung ab 2026 sind dann künftig 8LE notwendig, um einen Ökologiekurs zu absolvieren.

Es ist möglich, nach Rücksprache, bereits am Freitag, 11.04.2025 anzureisen und beim ESV Lok RAW Cottbus e.V. Abt. Kanu zu übernachten.

Ausschreibung/Einladung

Anmeldeformular  (Bis 06.04.2025 über dieses Formular bei der LKV Geschäftsstelle möglich.)

 

Potsdam, 05.03.2025  I  JH

 

Juli
11
Fr.
1. LKV-Brandenburg-Fahrt (Cottbus und Umgebung) @ Bootshaus von ESV Lok RAW Cottbus
Juli 11 – Juli 13 ganztägig
1. LKV-Brandenburg-Fahrt (Cottbus und Umgebung) @ Bootshaus von ESV Lok RAW Cottbus | Cottbus | Brandenburg | Deutschland

Liebe Freunde des Wasserwandersportes,

bei der letzten Jahresversammlung (Dezember 2024 – Nikolausveranstaltung) der Kanutouristik des LKV Brandenburg hatten wir uns verständigt, dass wir anstelle der traditionellen Nikolausveranstaltung ein neues Format (LKV – Brandenburg – Fahrt)  für ein gemeinsames Treffen testen wollen.

Ziel soll es sein, einmal jährlich eine LKV-Brandenburg – Paddeltour zu organisieren und dabei gleichzeitig die Teilnehmer über Aktivitäten und Aufgaben des „Landeskanuverbandes“ zu informieren. Auch die Auszeichnung der aktivsten Paddler erfolgt bei dieser Veranstaltung. Ziel ist es aber auch, dass wir „Brandenburger Wasserwanderer“ uns besser kennen lernen.

In diesem Jahr wird diese erste „LKV -Brandenburg Fahrt“ am Wochenende 12./13. Juli 2025 in Cottbus durchgeführt.

Details entnehmt bitte der Ausschreibung [pdf-Datei]

Meldeschluss ist der 20.06.2025

Bitte informiert in eurem Zuständigkeitsbereich die Wasserwanderer über unser Angebot.

Wir würden uns freuen, wenn recht viele Kanuten der Einladung folgen.

Freundliche Grüße aus dem schönen Cottbus

Rolf Sturtz                                Birgit Schelberg
Organisationsleiter                 Vizepräsidentin Breitensport LKV Brandenburg

 

JH,  10.02.2025

 

TERMIN VORMERKEN: LKV Wanderfahrertreffen in Cottbus @ Bootshaus ESV Lok RAW Cottbus
Juli 11 – Juli 13 ganztägig
TERMIN VORMERKEN: LKV Wanderfahrertreffen in Cottbus @ Bootshaus ESV Lok RAW Cottbus | Cottbus | Brandenburg | Deutschland
Dieses Veranstaltungsformat wird in 2025 zum ersten Mal angeboten. Die Planungen dafür laufen derzeit. Sobald weitere Details bekannt sind, werden diese hier kommuniziert.
Potsdam, 16.01.2025 I  JH
Sep.
12
Fr.
Brandenburg-Tag in Perleberg @ Perleberg - Bereich Sport- & Vereinsperle
Sep. 12 – Sep. 14 ganztägig
Brandenburg-Tag in Perleberg @ Perleberg - Bereich Sport- & Vereinsperle | Perleberg | Brandenburg | Deutschland

Der Landes-Kanu-Verband Brandenburg plant seine Teilnahme am Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg. Weitere Details folgen.

Potsdam, 04.03.2025 |  JH

 

Sep.
20
Sa.
2. Brandenburger Sportkongress in Potsdam @ Haus des Sportes
Sep. 20 ganztägig
2. Brandenburger Sportkongress in Potsdam @ Haus des Sportes | Potsdam | Brandenburg | Deutschland

2. Sportkongress | 20.09.2025

Für Samstag, den 20. September 2025, planen der LSB Brandenburg, die Europäische Sportakademie, die Brandenburgische Sportjugend und zahlreiche Landesfachverbände den „2. Brandenburger Sportkongress“. Eingeladen zu dem abwechslungsreichen Workshop-Tag, der um 8.30 Uhr startet, sind alle Übungsleitenden des Sportlandes. Mit dabei sind unter anderem auch Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel und Paralympics-Gewinnerin Silke Boll.

Anmeldungen zum 2. Brandenburger Sportkongress sind ab März 2025 möglich.

Sie wollen informiert werden, sobald die Anmeldung möglich ist? Dann melden Sie sich hier an!

Rückblick auf den 1. Sportkongress | 23.09.2023
Der Landessportbund Brandenburg hatte am 23.09.2023 zusammen mit seinem Bildungsträger, der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg, der Brandenburgischen Sportjugend sowie zahlreichen Landesfachverbänden Übungsleitende eingeladen, auf der Grundlage des aktuellen Strategiepapiers „Sportland 2030“ beim „1. Sportkongress“ gemeinsam über die Zukunft des märkischen Sports zu diskutieren. Doch nicht nur das: Die Teilnehmenden konnten zudem in zahlreichen Workshops aktuelle Kenntnisse und Tipps zu so unterschiedlichen Themen wie Trainingsgestaltung, Social-Media-Strategien oder auch Sportfotografie und Persönlichkeitsrechte für sich mitnehmen.

Flyer zur Veranstaltung [pdf]

 

JH,  05.03.2025