Apr.
26
Sa.
55. Cottbuser Langstreckenregatta @ Cottbus / Spree, fließendes Gewässer mit Wende
Apr. 26 um 8:30 – 16:30
55. Cottbuser Langstreckenregatta @ Cottbus / Spree, fließendes Gewässer mit Wende | Cottbus | Brandenburg | Deutschland

LINK: AUSSCHREIBUNG (liegt noch nicht vor)

Potsdam, 27.02.2025 I  JH

Mai
10
Sa.
Kanu-Polo: Bundesligaspieltag @ ESV lokomotive Raw Cottbus e.V. - Abteilung Kanu
Mai 10 – Mai 11 ganztägig
Kanu-Polo: Bundesligaspieltag @ ESV lokomotive Raw Cottbus e.V. - Abteilung Kanu | Cottbus | Brandenburg | Deutschland
Spieltag  Bundesliga im Kanu-Polo
Bitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn unter https://lok-raw.de/de/abteilungen/kanu.html
—-
Potsdam, 27.02.2025 I  JH
Wanderfahrt „Von Dom zu Dom – Das blaue Band der Havel“ @ Brandenburg-Rathenow-Havelberg
Mai 10 um 8:30 – Mai 11 um 16:00
Wanderfahrt "Von Dom zu Dom - Das blaue Band der Havel" @ Brandenburg-Rathenow-Havelberg | Brandenburg an der Havel | Brandenburg | Deutschland

Meldeschluss: 22.04.2025

Anreise: Ist am Freitag, 09.05.2025 ab 17 Uhr in Brandenburg möglich

Tourencharakter:
– sportliche Gepäckfahrt / keine Landbegleitung / nicht für Paddelanfänger geeignet
– Übernachtung in eigenen Zelten auf Bootshausgeländen der Freien Wasserfahrer 1925 e.V. Brandenburg und Rathenower Wassersportverein 1922 e.V.
– Versorgungsangebote teilweise inkludiert, Getränke sind separat zu zahlen

Streckenverlauf: Brandenburg – Rathenow (48 km) – Havelberg (43 km)

Weitere Informationen und die Anmeldung sind der Ausschreibung zu entnehmen:

Ausschreibung mit Anmeldeformular – Von Dom zu Dom 2025

Potsdam, 10.02.2025 I JH

Mai
17
Sa.
21. Kanu-Duathlon in Erkner @ Kanu-Club Erkner e.V.
Mai 17 – Mai 18 ganztägig
21. Kanu-Duathlon in Erkner @ Kanu-Club Erkner e.V. | Erkner | Brandenburg | Deutschland
Samstag, 17.05.2025 – Kanu-Duathlon:
AK 7-14 Jahre: 500 m Kanu / 800 m Laufen / 500 m Kanu,
AK 15-99 Jahre: 1 km Kanu / 800 m Laufen / 1 km Kanu,
Wertung: KI m/w / Teamstaffel
Kosten: 5,00 € Kinder / 6,00 € Erwachsene
Sonntag, 18.05.2025 – Langstreckencup:
über 7 km, Wertung: KI m/w (u18Jahre/ ü18Jahre)
Gewässer: Spree
Gewässerkategorie: Seengewässer, Sonstige Gewässer
Disziplin: Freizeitsport, Kanu-Mehrkampf
Bootsklasse: Kajak
Meldeschluss: 27.04.2025

 

Potsdam, 20.02.2025 I  JH

Mai
24
Sa.
34. Potsdamer Kanumarathon @ Wassersportzentrum Universität Potsdam
Mai 24 ganztägig
34. Potsdamer Kanumarathon @ Wassersportzentrum Universität Potsdam | Potsdam | Brandenburg | Deutschland
Freizeitsportlicher Kanumarathon über zwei verschiedene Streckenlängen 21 und 34km für Anfänger und Fortgeschrittene.

Kanu

K1 Frauen 21km oder 34km
K2 Frauen 21km oder 34km
K1 Männer 21km oder 34km
K2 Männer 21km oder 34km
K2 Mix 21km oder 34km

Gewässer: Havel
Gewässerkategorie: Seengewässer
Disziplin: Freizeitsport, Kanu-Marathon
Bootsklasse: Kajak, Canadier

Die verbindliche Anmeldung mit Angabe der Wettkampfklasse und Strecke bis Mittwoch, 14.05.2025 an info@usvkanu.de.

Potsdam, 20.02.2025 I  JH
7. SUP Inselmarathon @ Wassersportzentrum Universität Potsdam
Mai 24 um 9:00 – 17:00
7. SUP Inselmarathon @ Wassersportzentrum Universität Potsdam | Potsdam | Brandenburg | Deutschland

Es wird wieder hochsportlich gepaddelt. Der USV Potsdam e.V. lädt Euch zum Marathon-Paddeln ein:

SUP

SUP Frauen 21km oder 34km
SUP Männer 21km oder 34km

Die verbindliche Anmeldung mit Angabe der Wettkampfklasse und Strecke bis Mittwoch, 14.05.2025 an info@usvkanu.de.

Ausschreibung [WEBSEITE USV]

Potsdam, 20.02.2025 I  JH

Mai
29
Do.
Treffen der Brandenburger Einzelmitglieder 2025 @ Storkower Ruder - Vereinigung 1919 e.V.
Mai 29 – Juni 1 ganztägig
Treffen der Brandenburger Einzelmitglieder 2025 @ Storkower Ruder - Vereinigung 1919 e.V. | Storkow (Mark) | Brandenburg | Deutschland

Die Idee ist das Treffen der Einzelmitglieder von Brandenburg auch in 2025 durchzuführen. Basislager ist in Storkow. Übernachtung im Zelt oder Zimmer möglich. Einzelmitglieder aus Brandenburg bevorzugt, Einzelmitglieder anderer Landesverbände und alle anderen bei freier Kapazität gern willkommen.

Gewässer: Storkower See, Scharmützelsee, Springsee, Wolziger See
Gewässerkategorie: Nicht schiffbare Gewässer, Seengewässer, Sonstige Gewässer
Disziplin: Freizeitsport, Touring
Bootsklasse: alle
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene, Erwachsene, Familien
Meldeschluss: 01.04.2025

 

Potsdam, 14.11.2024 I  JH

Mai
31
Sa.
23. Potsdamer Kanu-Schlösserfahrt @ Wassersportfreunde Pirschheide Potsdam e.V.
Mai 31 – Juni 1 ganztägig
23. Potsdamer Kanu-Schlösserfahrt @ Wassersportfreunde Pirschheide Potsdam e.V. | Potsdam | Brandenburg | Deutschland
Wanderfahrt zu Schlössern und Parks an der Havel in und um Potsdam.
Gewässer: Havel
Gewässerkategorie: Seengewässer
Disziplin: Freizeitsport
Bootsklasse: alle
Meldeschluss: folgt
Ausschreibung [pdf]  (Anmeldeunterlagen sind direkt beim Fahrtenleiter anzufordern, Siehe Ausschreibung)
Potsdam, 27.09.2024, aktualisiert 20.02.2025  I  JH
Juni
5
Do.
15. Internationale Sommer-Oder-Fahrt „Hilmar Schmidt“ / Jubiläumsfahrt auf Warthe und Oder @ Gepäckfahrt auf Warthe und Oder von Poznan bis Szczecin
Juni 5 – Juni 21 ganztägig
15. Internationale Sommer-Oder-Fahrt „Hilmar Schmidt“ / Jubiläumsfahrt auf Warthe und Oder @ Gepäckfahrt auf Warthe und Oder von Poznan bis Szczecin

Jubiläumsfahrt auf Warthe und Oder vom 5. Juni bis 21. Juni 2025

Fahrt ist ausgebucht – Registrierung für Warteliste möglich.

Ab sofort ist es ausschließlich möglich, sich für die Warteliste vormerken zu lassen. Für den Fall, dass bereits angemeldete Personen den Beitrag nicht fristgerecht bezahlen oder anderweitig kurzfristig ausfallen, ist ein Nachrücken für die Fahrt möglich. Hierfür kann über Peter Stolle eine Registrierung auf der Warteliste angefragt werden.

 

Potsdam, aktualisiert 03.12.2024 I JH

Anmeldungen werden erst ab 01.12.2024 / 0:00 Uhr gewertet!

Bögen die vorher eingehen, werden nicht berücksichtigt!

FORMULARE für Anmeldung

Anmeldeformular [ausfüllbare pdf-Datei]

Datenschutzverklärung / Fotoerlaubnis [pdf-Datei]

Hinweise zum Anmeldeverfahren:

Die Anmeldung (Versand des ausgefüllten Bogens an Peter Stolle) ist ab dem 01.12.2024 / 0:00 Uhr möglich, hierdurch soll die Chancengleichheit für alle Teilnehmenden gewährleistet werden. Anmeldungen die früher eingehen, werden nicht berücksichtigt! Für die Anmeldung ist das Anmeldeformular zu nutzen.

Beim Anmeldeformular handelt es sich um eine ausfüllbare pdf-Datei. Die Datei kann online bzw. auf ihrem Rechner ausgefüllt und auch elektronisch unterschrieben werden. Die Kosten werden automatisch summiert.

Bitte speichern Sie die Datei nach dem ausfüllen unter ihrem Namen damit diese leichter zuzuordnen ist.

Alternativ können Sie das Anmeldeformular im PDF-Format auch ausdrucken, händisch ausfüllen und eingescannt zurücksenden.

Nur Personen, die die Datenschutzverklärung / Fotoerlaubnis und das Anmeldeformular ausgefüllt an Peter Stolle (peter.stolle@kanu-brandenburg.de) zurückgeschickt haben, werden berücksichtigt.

Der Eingang ihrer Anmeldung wird nach Weiterleitung durch Peter Stolle an die LKV-Geschäftsstelle, durch diese bestätigt. In diesem Zusammenhang wird Ihnen auch der zu überweisende Gesamtbetrag mitgeteilt. Bitte überweisen Sie erst, wenn Sie die Zahlungsaufforderung durch die Geschäftsstelle erhalten haben. Frühestens jedoch ab 06.01.2025 (Vom 20.12.2024 bis 06.01.2025 sind Betriebsferien. In diesem Zeitraum wird keine Rückmeldung durch die Geschäftsstelle erfolgen.).

Anfragen zur Fahrt können gern an den Fahrtenleiter Peter Stolle gerichtet werden: peter.stolle@kanu-brandenburg.de

Potsdam, 14.11.2024, aktualisiert 29.11.2024 I JH

Juni
21
Sa.
Große Wannseerunde zur Sommersonnenwende @ KC-Rehbrücke e.V.
Juni 21 ganztägig
Große Wannseerunde zur Sommersonnenwende @ KC-Rehbrücke e.V. | Nuthetal | Brandenburg | Deutschland
Gemeinschaftsfahrt: Große Wannseerunde vom Bootshaus Rehbrücke über die Seen zurück zum Bootshaus. Es geht die Nuthe herunter über Jungfernsee, Wannsee, kleinen Wannsee, Griebnitzsee und die Nuthe wieder rauf. Abends gibt es am Bootshaus Essen/Lagerfeuer und Musik. Übernachtung im Zelt vor Ort möglich.
Meldeschluss: 14.06.2025
Weitere Details in der Ausschreibung [pdf]
Potsdam, 20.02.2025 I  JH