Zum Jahresbeginn kamen am 19. Januar rund 100 Brandenburger Kanuten, in der Schwimmhalle des Sportpark Luftschiffhafen zum Schwimm- und Athletikwettkampf in Potsdam für ein Kräftemesse zusammen. Hierbei wurde das schwimmerische Können sowie die allgemeine athletische Grundausbildung abgefordert. Geschwommen wurden die 50m und die 100m. Hinzu kam noch eine 4*50m Staffel, welche durch das Losprinzip, vereinsübergreifend ermittelt wurde. Beim Gewandtheitslauf sowie beim Schlängellauf wurden sowohl die Schnelligkeitsfähigkeit, als auch die Koordinationsfähigkeit auf die Probe gestellt. Hinzu kam noch ein Schlussweitsprung und für die Älteren (Schüler A) ein Kraftausdauer – Parkour, der vor allem den nötigen Biss, und Durchhaltevermögen abverlangte. Die Schlussdisziplin war, wie schon oft, für alle der 1000m Lauf, bei dem nochmal alle verbliebenen Kräfte mobilisiert werden mussten, um ein gutes Gesamtergebnis zu erzielen. Unter Berücksichtigung aller Werte konnten sich folgende Sportler in ihrer Altersklasse mit dem 1. Platz belohnen:
Weiblich:
Schülerinnen C (16) Hanna Krüger (Rathenower Wassersportverein Kanu 1992 e.V.)
Schülerinnen B1 (15) Lea Blume (Wassersportfreunde Pirschheide e.V.)
Schülerinnen B2 (14) Katarina Kopka (Wassersportfreunde Pirschheide e.V.)
Schülerinnen B3 (13) Leni Beier (SV Blau – Weiß Wusterwitz e.V.)
Schülerinnen A (12) Maila Mitschka (SV Blau – Weiß Wusterwitz e.V.)
Schülerinnen A (11) Eva Pauli (Kanu Club Potsdam im OSC e.V.)
Männlich:
Schüler C (16) Malte Wedhorn (Wassersportfreunde Pirschheide e.V.)
Schüler B1 (15) Lauritz Höffler (Rathenower Wassersportverein Kanu 1992 e.V.)
Schüler B2 (14) Pepe Kuschela (Kanu Club Potsdam im OSC e.V.)
Schüler B3 (13) Collin Hannaske (SV Stahl Finow e.V. Abt. Kanu)
Schüler A (12) Linus Kopka (Kanu Club Potsdam im OSC e.V.)
Schüler A (11) Dimitri Coureu (Kanu Club Potsdam im OSC e.V.)
Bei den Mixed – Staffeln konnten sich folgende Mannschaften den Sieg erschwimmen:
Schülerinnen und Schüler C/B1:
Greta Kenzler (WSV Stahl Betzsee Brandenburg e.V.)
Johanna Klare (Rathenower Wassersportverein Kanu 1992 e.V.)
Matteo Schings (WSV Stahl Betzsee Brandenburg e.V.)
Malte Wedhorn (Wassersportfreunde Pirschheide e.V.)
Schülerinnen und Schüler B2/B3:
Leni Beier (SV Blau – Weiß Wusterwitz e.V.)
Johanna Winter (Rathenower Wassersportverein Kanu 1992 e.V.)
Collin Hannaske (SV Stahl Finow e.V. Abt. Kanu)
Karl Zierach (SV Stahl Finow e.V. Abt. Kanu)
Schülerinnen und Schüler A:
Ronja Lorenz (Kanu Club Potsdam im OSC e.V.)
Chris Mein (SV Stahl Finow e.V. Abt. Kanu)
Neo Csides (Kanu Club Potsdam im OSC e.V.)
In der Gesamtwertung ging das Podest an die folgenden Vereine:
Platz 1 Kanu Club Potsdam im OSC e.V.
Platz 2 Rathenower Wassersportverein Kanu 1992 e.V.
Platz 3 Wassersportfreunde Pirschheide e.V.
Ein besonderer Dank geht an die Kampfrichter, Betreuer und Helfer, welche alle an einem wirklich tollen und reibungslosen Wettkampf, zum Einstieg in das Wettkampfjahr 2025, beteiligt waren. Bis zum nächsten Jahr!
Potsdam, 31.01.2025 | Jakob Kurschat | © Fotos: Lilli Kolm